Zum Inhalt springen

Warum Q10 Coenzym für deine Performance wichtig ist

Q10 für deine Performance

Tesla Sports Nutrition erklärt, warum das Q10 Coenzym für deine Performance wichtig ist.

Das Q10 Coenzym, auch Ubichinon genannt, ist kein Pokémon. Es ist ein wichtiges Coenzym und kann für dich und deine Performance als DER Energielieferant dienen. Hauptsächlich kommt es in Herz, Lunge und Leber vor, wird jedoch in jeder Zelle produziert und benötigt. Es kann ein wichtiger Träger sein, um dein Immunsystem zu pushen und um deine Trainings Performance zu halten. Es gilt als eines der wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel (Supplements), das zu gesundheitsfördernden Eigenschaften neigt und wie Vitamin E als Antioxidans wirkt, wodurch es schädliche Sauerstoffverbindungen abfangen kann. Auch kann es für ein glattes Hautbild sorgen und die Sehnen und Bänder geschmeidig halten.

Generell nimmt im Alter die Q10 Produktion ab. Zudem kommt häufig auch eine unausgewogene Ernährung, weswegen wir oftmals NICHT genug Q10 aufnehmen können. Eine ausgewogene Ernährung kann einen Q10 Mangel vorbeugen und dich beim Gesund leben unterstützen.

Wie bemerkst du einen Q10 Mangel

  • Plötzliche Gewichtszunahme
  • Stoffwechselstörung
  • Diabetes Mellitus
  • Erschöpfungssymptome und Energiemangel
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • und weitere

Wie du deine Performance mit Q10 halten kannst

Es gibt viele natürliche Wege dein Q10 Coenzym über eine ausgewogene Ernährung zu dir zu nehmen. Nimm dir Zeit und plane (vor allem bei intensiven Trainingsphasen oder beim Wiedereinstieg nach längeren Pausen) deine Ernährung ausgewogen vor. Nimm dir Zeit und gönne dir Ruhe bei der Zubereitung und beim Essen. Generell findest du viel Q10 in frischem Gemüse, Soja und fisch-lastigen Küche. Auch Nüsse und Hülsenfrüchte unterstützen die Aufnahme von dem Q10 Coenzym. Wir haben dir ein paar Lebensmittel aufgelistet, die die Aufnahme unterstützen:

  • Gemüsesorten
    • Grünes Gemüse (Brokkoli, Spinat)
    • Kohlsorten
    • Auberginen
    • Zwiebel
    • Kartoffel
  • Hochwertige Öle
    • Rapsöl
    • Olivenöl
    • Walnussöl
    • Leinöl
    • Sesamöl
  • Hülsenfrüchte & Nüsse
    • Sojabohnen
    • Grüne Bohnen
    • Erbsen
    • Mandeln, Walnüsse
    • Pistazien
  • Tierische Lebensmittel
    • Fisch (z.B. Makrelen, Sardinen, …)
    • Fleisch (z. B. Leber, Geflügel)
    • Eier

Worauf du bei der Einnahme von Q10 achten solltest

Uns von Tesla Sports Nutrition Deutschland ist wichtig, dass wir mit unserem Körper gut umgehen. Q10 Supplements erfordern eine Rücksprache mit einem Arzt, solltest du in medizinischer Behandlung sein. Solltest du z.B. die oben aufgeführten Symptomen und Diagnosen selbstverständlich über einen längeren Zeitraum wahrnehmen, bedeuten das nicht, dass du unter einem Q10-Mangel leidest. Generell empfehlen wir bei langanhaltenden Beschwerden und Beschwerden mit neurologischen Begleiterscheinungen dringend einen Arzt aufzusuchen.

Zudem empfehlen wir keine tägliche Dosierung >100 mg, da sonst unter anderem Begleiterscheinungen, wie:

  • Schlaflosigkeit
  • Durchfall
  • Übelkeit oder Appetitverlust

auftreten können.